Das älteste Nachwuchsfilmfestival Deutschlands hat in seiner diesjährigen Ausgabe wieder seine Auszeichnungen vergeben. Sie sind wieder angereist, die Nachwuchsfilmer, die Redakteure, die Produzenten, die Förderer und haben im beschaulichen Hof den Film gefeiert.

 

Auch viele Studentenfilme liefen im Programm, darunter auch "Brot und Oliven" sowie "Lost and Found", beides Abschlussfilme eines von Prof. Mathias Allary aufgebauten Studienagngs Film & Fernsehen. Für viele inzwischen etablierte Filmemacher-innen war Hof das Sprungbrett in die Branche hinein.

 

Dies diesjährigen Preisträger waren:

Manuela Bastian für ihren Film "Where to, miss?" (Dokumentarfilmpreis)

Constantin Hatz für seinen Film "Fuge" (Förderpreis neues deutsches Kino)

Katharina Marie Schubert (Filmpreis der Stadt Hof)

Laura Büchel für das Beste Kostümbild bei  Trash Detective (Bild-Kunst Förderpreis)

Michael Verhoeven (Regisseur und Autor) erhielt den Hans-Vogt Filmpreis

 

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?