Die drei Youtube-Stars, die durch Parodien und Comedy-Clips auf YouTube große Popularität haben, trennen sich. Auch wenn die Drei es in ihrem Abschiedsclip nicht konkret ansprechen, so scheint es, wie die Süddeutsche Zeitung vermutet, konkrete Gründe zu geben.

 

Trotz der drei Milionen Abonennten scheinen die Einnahmen aus der Beteiligung an Werbung nicht zum Überleben zu taugen, für Produkt-Placement in ihren Clips wurden die YoutTuber andererseits öffentlich ermahnt.

 

Es scheint ein wenig, als wenn die Legende, man könne von Youtube Videos reich werden, langsam von der Realität eingeholt wird.

 

Mehr dazu: http://www.sueddeutsche.de/digital/youtube-y-titty-trennen-sich-1.2779959

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.