Als die HEVC Advance Group überraschend Nutzungsgebühren auf den defacto Standardcodec für 4 K verkündete, hingen dunkle Wolken über dem Internet. Nach zahlreichen Protesten aus der Medienwelt hat die HEVC zumindest teilweise eingelenkt und den Gebührenrahmen für kommerzielle Verwendung des Codecs halbiert und die unentgeltliche Nutzung ohne Zahlung von Lizenzgebühren zugesichert.

 

Das wird die verschiedenen Unternehmen, die an einer Alternative zu H265 arbeiten wie beispielsweise Google mit VP9, sicherlich nicht aufhalten, doch es entspannt zumindest die privaten User.

 

Streamingdienste und TV Sender im Internet werden allerdings mit neuen Kosten belastet, die letztlich einmal mehr, die User tragen dürfen...

 

Mehr Informationen: http://www.hevcadvance.com/pdf/HEVC_Advance_Press_Release_12.18.15.pdf

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?