Nach Jahren starker Präsenz deutscher Filme hat es dieses Jahr nur ein Film in den Wettbewerb geschafft: "24 Wochen" von Anne Zohra Berrached mit Julia Jentsch und Bjarne Mädel wurde als einziger deutscher Film in den diesjährigen Wettbewerb der Berlinale ausgewählt.

 

Bei ein paar wenigen anderen internationalen Filmen gab es deutsche Koproduktionspartner, die übrigen ausgewählten deutschen Filme werden in den anderen Reihen des Festivals laufen.

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.