Der deutsche Presserat rügt die Münchner Abendzeitung für die Veröffentlichung eines Videos nach dem Zugunglück in Bad Aibling. Das Augenzeugen-Video welches die AZ auf ihrer Homepage veröffentlichte, zeigte verletzte Menschen während man parallel Schmerzensschreie hörte.

 

Der Presserat urteilte hierzu: Mit Blick auf das Leid der Betroffenen und Hinterbliebenen sei die Darstellung presseethisch nicht akzeptabel.

 

Eine öffentliche Rüge ist die härteste Sanktion der Beschwerdeausschüsse. Sie muss von der Redaktion in einer ihrer nächsten Ausgaben veröffentlicht werden.

 

Mehr zum Pressekodex

 

Mehr zu Gewalt in den Medien und ihre Darstellung

 

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?