Die Doppelmoral unserer Steuer,- und Rechtssysteme scheint auch einige Wohlhabende aus der Filmbranche verleitet zu haben, Gelder bei der Kanzlei Mossack Fonseca gewaschen bzw. steuerfrei geparkt zu haben. Das "International Consortium Of Investigative Journalists" hat die geleakte Liste von Kunden jener Kanzlei öffentlich gemacht, auf der sich zahlreiche Prominente aus der Medienindustrie wiederfinden. So sind auch Jackie Chan und Pedro Almodovar unter den Kunden.

 

Dass es sich vermutlich einmal mehr nur um die berühmte Spitze des Eisberges handelt, kann man allein darauf entnehmen, dass die Kanzlei Mossak nur die viertgrößte derartige Kanzlei in Panama ist und dass viele Kunden gar nicht namentlich genannt sind, weil sie über Banken ihre Geldgeschäfte abwickeln ließen.

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.