Das Filmfestival in Cannes hat dem Altmeister des Sozialdramas für "I, Daniel Blake" die goldene Palme verliehen. Der Film eines älteren Handwerkers der berufsunfähig wird und einen aussichtslosen Kampf mit den Behörden führt, um Geld zu erhalten, ist die zweite goldene Palme für Ken Loach. Kafka lässt grüßen.

 

Die Auszeichnung für die beste Schauspielerin ging an Jaclyn Josefür „Ma' Rosa" (Brillante Mendoza), die für den besten Schauspieler an Shahab Hosseinifür „The Salesman" (Regie: Asghar Farhadi, der auch für das beste Drehbuch ausgezeichnet wurde).

 

Den großen Preis der Jury erhielt Xavier Dolan für „Juste la fin du monde".

 

Der deutsche Wettbewerbsbeitrag, „Toni Erdmann" von Maren Ade erhielt, trotz erfolgreicher Vorstellungen in Cannes keine Auszeichnung.

 

Hier unser Bericht zum Festival 2015

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.