Eine Studie der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle hat herausgefunden, dass US-Amerikanische Filme es viel häufiger in Video on demand-Bibliotheken schaffen, als Europäische. Demnach waren von den seit 2005 untersuchten US Filmen 87 % auch in Video-On Demand Bibliotheken wie Netflix oder Amazon verfügbar, während bei Europäischen Filmen lediglich 47 % diesen Vertriebsweg fanden.

 

 

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?