Luc Besson und seine Firma Europacorp wurden zu 465.000 Euro Schadensersatz verurteilt. Das Pariser Berufungsgericht stellte fest, dass zahlreiche Parallelen in Bessons Science-Fiction Film "Lockout" (2012) zu John Carpenters "Die Klapperschlange" (1981) bestehen. Besson wurde in erster Instanz zu nur 85.000 Euro verurteilt und legte Revision ein. Das wurde teuer...

 

Das Problem ist nicht neu,- immer wieder haben Drehbuchautoren und Regisseure Filme kopiert ohne den Urheber zu nennen und dafür Tantiemen zu zahlen. Auch in Deutschland gibt es einige, sogar preisgekrönte Filme, die andere Vorläufer hatten. Bei einigen Filmen hat noch niemand diese Tatbestände entdeckt. Ideenklau ist kein Kavaliersdelikt. Wie sich jetzt zeigt, könnte dies recht teuer werden.

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.