Drei Youtuber, die per Indiegogo 78.000 USD aufgetrieben haben, sind für zwei Jahre abgetaucht und haben den Geldgebern Märchen erzählt... Die Drei, deren Firma sich FND Films nennt, haben ein Projekt, ihren ersten Spielfilm ohne größeres Konzept finanziert bekommen und nannten den ankekündigten Film "It´s all good".

 

Kaum war das Geld auf ihrem Konto, sind die Drei abgetaucht und man hörte zwei Jahre nichts mehr von dem Film. Lediglich ein paar wenige Urlaubsfotos aus Italien und von Bootsausflügen auf der Webseite machten die Geldgeber natürlich unruhig. Einige drohten bereits mit rechtlichen Schritten.

 

Irgendwann hat Aaron Fronk, Geschäftsführer der Firma in einem Videostatement verkündet, dass das Projekt irgendwie aus dem Ruder gelaufen sei und man ihn nicht fertigstellen könne.

 

Angeblich soll all das aber eine virale Kampagne gewesen sein, es gibt scheinbar einen Film, nämlich über drei Filmemacher, die Crowdfunding Gelder einstecken und keinen Film machen...

Ob das von Anfang an so gepflant war, oder den Dreien nach einem halben Jahr intensiver Urlaube eingefallen ist, bleibt im Nebel.

 

Webseite der Schummelfilmer: https://www.youtube.com/user/Fronk2107

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.