Erst wurde er von der Academy wegen der Anteile der übrigen Koproduktionsländer abgelehnt, nun ist er aber doch für Österreich im Rennen: "Vor der Morgenröte". Es war wie ein Schock, als die Academy wegen des höheren deutschen Anteils sowohl finanziell als auch von der Anzahl der beteiligten Kreativen, den Film als österreichischen Beitrag zum Wettbewerb um den besten "Nicht-Englischsprachigen Film" ablehnte.

 

Doch nun scheinen sich hinter den Kulissen die Wogen geglättet zu haben und der Film der deutschen Regisseurin Maria Schrader mit dem österreichischen Hauptdarsteller Josef Hader (hier ein Movie-College Interview mit Hader) darf doch für Österreich teilnehmen.

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.