Internetsymbolbild

Wer bislang noch glaubte, das Internet sei ein sicherer Ort, der wurde spätestens am 21.10.2016 eines Besseren belehrt

Warum Schurken sich gerne Freitage für ihre Aktionen aussuchen, bleibt unklar, doch Freitag gelang es Hackern einen großen Teil des Ostküsten-US-Internets lahmzulegen. Wer immernoch davon träumt, seine kreativen Arbeiten, Dokumente, Filme in irgendwelchen Clouds abzulegen, dürfte heute den ultimativen Beweis erhalten haben, dass das vielleicht keine nur kluge Idee ist.

 

Bisher unbekannte Hacker haben durch sogenannte DDoS Angriffe am Freitagmorgen zahllose Seiten, darunter Twitter, Spotify, die New York Times, Paypal oder auch Reddit schlichtweg unerreichbar gemacht. Mittags folgte gleich eine zweite Angriffswelle.

 

Das System Internet erweist sich einmal mehr als angreifbar. Fachleute wollen nicht ausschließen, dass viele Geräte des Internets der Dinge, die weitaus weniger geschützt sind, als konventionelle Computer, für diese DDoS Angriffe missbraucht wurden.

 

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?

Die fiktive Geschichte einer Stardirigentin erzählt von Übergriffigkeit und Machtmissbrauch aus einer anderen Richtung...