Der Mann, von dem einige sagen, er habe die wohl schlechtesten Filme aller Zeiten gemacht, hat in einem Interview seinen Abschied vom Film verkündet. Insbesondere mit Spiele-Adaptionen hat er in den letzten zwei Jahrzehnten immer wieder auf sich aufmerksam gemacht. Kaum jemand hat so seltsam polarisiert wie Uwe Boll, seine Filme haben Cineasten regelmäßig auf die Palme gebracht und auch in Geschmacksfragen erfüllte er selten Mindestanforderungen.

 

In einem Interview mit der kanadischen "Metro News" hat er nun bekannt gegeben, dass es einfach zu schwer geworden sei, mit Filmen über DVD und BluRay Verkäufe Erlöse zu erzielen. Deshalb wolle er nun aufhören.

 

Gleichzeitig kündigte er an, der kommende Film "Rampage: President Down", ein Sequel zu dem 2009 entstandenen "Rampage" sei sein letzter Film. Für Freunde von Massenmörder-Thrillern gibt es also doch noch eine letzte Chance, ein neues Boll-Werk anzuschauen.

 


Quelle: http://www.metronews.ca/entertainment/2016/10/20/director-uwe-boll-rampage-of-terrible-films-is-finished.html

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.