Der britische Fotograf und Filmregisseur wurde in seiner Pariser Wohnung tot aufgefunden. Ob sein Suizid, von dem man ausgeht, in Zusammenhang mit den Missbrauchsvorwürfen der letzten Wochen steht, ist unklar.

 

David Hamilton war Fotograf und wurde in den siebziger Jahren bekannt durch Weichzeichner-Filme von jungen Mädchen, wie etwa "Bilitis", "Die Geschichte der Laura M", "Zärtliche Cousinen" oder "Erste Sehnsucht". Seine Filme, wie auch Fotobücher von zum überwiegenden Teil Minderjährigen waren damals Verkaufsschlager.

 

Hamilton verteidigte seine Arbeiten der siebziger Jahre auch nachdem sich die öffentliche Haltung mit der Jahrtausendwende deutlich änderte, stets als Kunst. In den vergangenen Wochen hatten einige seiner früheren Darstellerinnen / Models Vorwürfe erhoben, sie seien damals von Hamilton vergewaltigt worden.

 

Hamilton hat die Vorwürfe öffentlich bestritten, bei einigen der Models war die Verjährungsfrist für Missbrauchsvergehen noch nicht abgelaufen.

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Im sechsten Teil der Scream-Reihe kehrt Ghostface zurück und bietet den Fans der Reihe ein wahres Nostalgiefest.

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...