Abräumer Toni Erdmann erhielt die meisten Lolas und wurde zum Gewinnerfilm der diesjährigen Verleihung der deutschen Filmpreise in Berlin. Maren Ades Erfolgsfilm des letzen Jahres wurde als bester Film, für die beste Regie, das beste Drehbuch, den besten Schnitt und für Haupdarstellerin und Hauptdarsteller geehrt.

 

Mehr geht kaum, weniger war aber auch nicht zu erwarten gewesen, schließlich ist der Film bereits mit Preisen veredelt und durch Oscar Nominierung und Kinoeinsatz in den USA geadelt worden.

 

Weitere Schaupielerpreise für weitere Filme gingen an Fritzi Haberlandt („Nebel im August") und Georg Friedrich („Wild") für die besten Nebenrollen. „Auf Augenhöhe" wurde als beter Kinderfilm ausgezeichnet.

 

Simon Verhoeven wurde für den besucherstärksten deutschen Film, „Willkommen bei den Hartmanns" aausgezeichnet und die Cutterin Monika Schindler wurde für ihr Lebenswerk geehrt.

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.