Wie die Webseite "Deutsche Startups" meldet, hat der Internetkonzern das Startup Fayteq neben diversen anderen Firmen gekauft um das eigene Portfolio auszubauen. Die Erfurter Firma welche aus der TU Ilmenau ausgegründet wurde, hat Videobearbeitungs Tools entwickelt. Sie wurde erst 2011 gegründet.

 

Das größte Interesse hat vermutlich eine von Fyteq entwickelte und vor allem patentierte Software erweckt, mit der aus Livestreams in Echtzeit Objekte rausretuschiert werden können. Dieses Verfahren wird Facebook sicherlich in Kürze in eigene Videoanwendungen implementieren.

 

Man kann davon ausgehen, dass die Software auch in Zusammenhang mit AR Plänen von Facebook strategische Vorteile bereitstellen wird. Die Firma Fayteq jedenfalls und auch ihre Produkte sind damit Geschichte und die einstigen Eigner gewiss ein wenig reicher geworden.

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.