Der US Pay TV Kabelsender "Showtime" hatte auf seinen Seiten im Hintergrund Scripte laufen, welche die Rechenleistung der Zuschauergeräte ungefragt benutzten.

 

Eigentlich vergeht kaum eine Woche in der nicht irgendwelche Riesenkonzerne öffentlich machen, dass ihre Computersysteme gehackt wurden. Und immer neue Möglichkeiten der Bedrohung, Datenspionage oder auch des Missbrauchs der eigenen Rechner werden bekannt. Der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.

 

Nun wurde bekannt, dass einer der ältesten Pay TV Sender über seine Webseite und die Streaming Seite Scripte auf den Computern der Zuschauer einschmuggelte, welche die Rechenleistung der Geräte zu anderen Zwecken missbrauchten. Bisher ist noch nicht bekannt, wozu diese Rechenleistung missbraucht wurde und ob diese ohne das Wissen des Unternehmens von Hackern dort platziert wurde.

 

Fast könnte man hoffen, dass nicht Hacker die Rechner der Zuschauer für ihre Zwecke missbraucht habenn sondern vielleicht nur der Pay TV Sender irgendwelche schlauen Nebeneffekte erzielen wollte. Erlaubt ist beides nicht. Die Software wurde inzwischen entfernt. Ob es sich also um Malware handelte oder vielleicht eben willentlich vom Anbieter installierte Software ist noch unklar. "Showtime" jedenfalls schweigt bisher zu dem Vorfall.

 

Quelle: https://www.bleepingcomputer.com/news/security/showtime-websites-used-to-mine-monero-unclear-if-hack-or-an-experiment/

 

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?

Die fiktive Geschichte einer Stardirigentin erzählt von Übergriffigkeit und Machtmissbrauch aus einer anderen Richtung...