Harvey Weinstein, der gemeinsam mit seinem Bruder als einer der mächtigsten US-Filmproduzenten gilt, wird vielfacher sexueller Nötigung beschuldigt. Üblicherweise wird die Produktionsfirma, die er mit begründet hat, nur mit Kinoerfolgen wie The King’s Speech“„Gangs of New York“ oder „Shakespeare in Love“ in Verbindung gebracht.

 

Die New York Times hatte schwere Vorwürfe gegen den Produzenten veröffentlicht, die zahlreiche Frauen gegen ihn erhoben hätten. Die Vorfälle liegen teilweise Jahrzente zurück, doch erst jetzt haben sich die Frauen dazu durchgerungen, diese öffentlich zu machen.

 

Harvey Weinstein entschuldigte sich öffentlich und nimmt sich offiziell eine Auszeit, auch von Therapie ist die Rede, doch Teile von Amerikas Filmindustrie sind aktuell ziemlich aufgewühlt und empfinden diese Äußerungen als reine PR. Wie man annehmen darf, waren es vor allem junge Frauen, die sich eine Karriere in der Filmbranche erhofften, die zu Weinsteins Opfern gehören. Mit einigen der Frauen hatte sich Weinstein angeblich in der Vergangenheit bereits außergerichtlich geeinigt.

 

Die Weinstein Brüder hatten die von ihnen gegründete Produktionsfirma Miramax später verkauft, in der Kassenerfolge wie "Der englische Patient" oder "Pulp Fiction" entstanden.

 

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?

Die fiktive Geschichte einer Stardirigentin erzählt von Übergriffigkeit und Machtmissbrauch aus einer anderen Richtung...