Ausgerechnet in Schweden, wo Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Ächtung der Prostitution beispielhaft in Europa sind, haben nun sehr viele Frauen aus Film, TV und Theater sexuelle Übergriffe beklagt. Auch hier hat die Weinstein- -Affaire die Diskussion über das Thema angefeuert.

 

Die Stockholmer Tageszeitung "Svenska Dagbladet" hat von zahlreichen Übergriffen in der Medienindustrie und den Theatern berichtet, über 600 Schauspielerinnen haben sich namentlich geäußert. Dabei benennen die betroffenen Frauen von Bedrängungen über massive verbale Belästigungen bis hin zu Vergewaltigungen zahlreiche Vergehen.

 

Die schwedische Kulturministerin äußerte sich bestürzt über derartige Zustände und hat die Direktoren der drei Stockholmer Theater einbestellt. Die Kultur des Schweigens würde derartige Vorfälle decken, diese müsste beendet werden.

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Im sechsten Teil der Scream-Reihe kehrt Ghostface zurück und bietet den Fans der Reihe ein wahres Nostalgiefest.

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...