Am Samstagabend wurden die Preise der diesjährigen Ausgabe des Studentenfilmfestivals München verliehen.

 

Als bester Film wurde "Blue Summer Symphony" ("Freibadsinfonie", Regie: Sinje Köhler, Filmakademie Ludwigsburg) mit dem VFF Young Talent Award ausgezeichnet. Der Preis der Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten (VFF) ist mit 7.500 Euro dotiert.

 

"The Sound of Winter" von Tizian Büchi, erhielt Gleich zwei Preise den ARRI-Preis für den besten Dokumentarfilm sowie den Student Camera Award, für die Kamerafrau Camille Sultan.

 

"Call of Cuteness" von Brenda Lien (Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main) erhielt den ARTE-Kurzfilmpreis. Jonatan Schwenk, ebenfalls von der Offenbacher Hochschule wurde für seinen Animationsfilm "Sog" mit dem Wolfgang-Längsfeld-Preis ausgezeichnet.

 

Der erste Reformationspreis ging an Joren Molter aus den Niederlanden für "Greetings from Kropsdam". Der zweite Preis ging ebenfalls in die Niederlande, an Tessa Louise Pope und ihren Film "The Origin of Trouble" ,der dritte Preis ging an die Norwegerin Julia Lindström für "Mamma".

 

Weitere Preise gingen an: Janne J. Vanhanen für "About the Birds and the Bees" (Panther-Preis), "Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow" von Sunday Emerson Gulliver (Luggi-Waldleitner-Preis für das beste Drehbuch) , Alexandru Petru Badelita für "I Made You, I Kill You" (zweiB Award für die beste Animation) , der Publikumspreis ging an "The Unknown Soldier" von Efim Graboy.

 

Der ersten Platz bei den Climate Clips Awards wurde belegt von Fabian Carl von der HFF München mit seinem Film "Real News".

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Im sechsten Teil der Scream-Reihe kehrt Ghostface zurück und bietet den Fans der Reihe ein wahres Nostalgiefest.

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...