Wie das Filmfestival Marseille in einer Presseerklärung mitteilte, ist der Präsident des internationalen FID Marseille Filmfestivals, Paul Otchakovsky-Laurens, bei einem Autounfall Anfang Januar verstorben. Der 1944 in Valréas, Frankreich Geborene, war vor allem als Verleger bekannt geworden. Zu den Autor-inn-en, die er verlegte, gehörten Maguerite Duras, Marie Darrieussecq, René Belletto, Atiq Rahimi, Édouard Levé und Emmanuel Carrère.

 

Seinen Verlag benannte er nach seinen Initialen P.O.L. und verlegte mutige, aufregende, spannende Bücher, die er stets selbst auswählte und kuratierte. Die von ihm verlegten Bücher errangen zahlreiche Preise und nicht wenige wurden zu Bestsellern.

 

Er war der Vorsitzende des Festival International de Cinema Marseille und in der Branche eine hochangesehne Ausnahmeerscheinung.

 

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?

Die fiktive Geschichte einer Stardirigentin erzählt von Übergriffigkeit und Machtmissbrauch aus einer anderen Richtung...