Beim diesjährigen Sundance Filmfestival stammen 37% aller Filme von Frauen. Das ist in einer, auch in den USA eher von Männern dominierten Branche, etwas Besonderes (nur etwa 5% der in US-Kinos gezeigten Filme stammen von Frauen) und wird von den Veranstaltern gefeiert.

 

Die diesjährige Festival-Ausgabe soll ein Ort werden, so die Veranstalter, an dem offen über die Rolle von Frauen in den Medien diskutiert werden soll. Sicherlich wird auch #metoo, die durch die Weinstein-Enthüllungen geschaffene Online-Diskussion um Übergriffe und Vergewaltigungen in der Medienindustrie thematisiert.

 

 

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?

Die fiktive Geschichte einer Stardirigentin erzählt von Übergriffigkeit und Machtmissbrauch aus einer anderen Richtung...