Ein bizarrer Streit in England lässt die seltsame Welt der Blogger und Influencer in einem fragwürdigen Licht erscheinen. Die schillernde Welt von Menschen, die im Web sich selbst und vorzugsweise Schmuck, Mascara oder Turnschuhe anpreisen, hat aktuell eine neue Spielart hervorgebracht.

 

Die englische YouTuberin Elle Darby hatte ein irisches Hotel angeschireben und um einen kostenlosen Aufenthalt für sich und einen Freund gebeten und als Gegenleistung angeboten, das Hotel in ihrem Videoblog, der über 70.000 Subscriber hat, zu empfehlen. Der Hotelier, Paul Stenson, antwortete ihr daraufhin, dass er beeindruckt sei, mit welcher Selbstverständlichkeit die Bloggerin so etwas einfordere und erklärte ihr, dass er ihr kein Zimmer kostenlos überlassen könne, weil er sein Personal und vieles Andere zum Unterhalten des Hotel bezahlen müsse.

 

Außerdem fügte er hinzu, dass auch seine Hotelseite sehr viele Follower habe und er trotzdem noch nie auf die Idee gekommen sei, irgendetwas kostenlos einzufordern, wofür Andere bezahlen würden.

 

Sicherlich hat der Hotelier etwas übertrieben reagiert mit seinem Unmut, doch vielleicht macht ihm der Kostendruck ja tatsächlich sehr zu schaffen. Blogger auf der anderen Seite, sind es offensichtlich gewohnt, für alle Bereiche ihres Lebens Sponsoren anzufragen. Der Dialog jedenfalls eskalierte unnötig.

 

Daraufhin folgte eine Flut von fingierten Negativbewertungen seines Hotels, bis hin zu offensichtlichen Hasstiraden, offensichtlich geschrieben von Fans der Bloggerin, welche einmal mehr die zweifelhafte Macht von Social Media belegen. Manche Posts schlugen sogar vor, der Hotelier solle sich doch im Straßenverkehr überfahren lassen.

 

Der Hotelier Stenson hat daraufhin verkündet, dass Videoblogger in seinem Hotel und Café künftig unerwünscht seien.

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.