Beim frisch aus der Taufe gehobenen Filmfestival "Buxtinale" hat der Kinder,- und Familienfilm "Mick" den Publikumspreis gewonnen. Dieses hat am Wochenende in Buxtehude, in der Nähe von Hamburg, stattgefunden. Die Filme wurden im Kulturforum am Hafen und im Freizeithaus Buxtehude gezeigt. Das Festival ist ein ganz liebevoll organisiertes Filmevent in einer tollen Location, direkt am Wasser.

 

Neben der Regisseurin, Lea Nöhring-Ullmann und ihrer Produzentin Svenja Lange waren auch einige Crew-Mitglieder sowie der Kinder-Hauptdarsteller Maximilian Brauer samt Familie angereist. "Mick" gewann den Publikumspreis des gesamten Festivals. Das Publikum hatte sich unter 23 anderen Filmen für "Mick" entschieden.

 

Weitere Preise des Festivals waren:

 

1. Preis – Goldener Igel ging an den Film SCHEIDEWEG, Regie: Arkadij Khaet

 

2. Preis – Silberner Igel ging an "WIR KÖNNTEN, WIR SOLLTEN, WIR HÄTTEN DOCH", Regie: David M. Lorenz

 

3. Preis – Bronzener Igel ging an "KALT", Regie: Sven Niemeyer

 

 

Ein Bericht über die Dreharbeiten und mehr Infos zu Mick findet Ihr hier

 

Fotos: Pressefotos der Produktion (Svenja Lange)

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.