Gleich mehrere Fachjurys haben all die Filme gesichtet, die für die ausgelobten Preise zur Auswahl standen. Die Sieger-innen beim DOK.fest 2018 stehen fest:

 

VIKTOR Main Competition DOK.international, dotiert mit 10.000 Euro:

THE DISTANT BARKING OF DOGS von Simon Lereng Wilmont

 

VIKTOR DOK.deutsch 2018, dotiert mit 5.000 Euro:

I'M A BAD GUY von Susanne Freund

 

VIKTOR DOK.horizonte, dotiert mit 3.000 Euro:

DEMONS IN PARADISE von Jude Ratnam

 

FFF Förderpreis Dokumentarfilm, dotiert mit 5.000 Euro:

FRÜHER ODER SPÄTER von Pauline Roenneberg

 

Megaherz Student Award, dotiert mit 3.000 Euro:

SAND UND BLUT von Matthias Krepp und Angelika Spangel

 

BR kinokino Publikumspreis:

TACKLING LIFE von Johannes List

 

Pitch Award des Hauses des Dokumentarfilms, dotiert mit 2.500 Euro:

MERCI DE VOTRE VISITE von Julia Furer (ZHdK)

 

Dokumentarfilmpreis für junge Menschen, Gesamtwert 1.000 Euro:

VIELLEICHT von der Filmgruppe algo, Staatliches Berufliches Schulzentrum Alfons Goppel, Schweinfurt

 

Wir gratulieren den Gewinnern

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.