Es ist noch nicht vom Kartellamt genehmigt, doch es gilt als weitgehend sicher, dass Cinestar von Cinemaxx geschluckt wird. Der englische Kinoriese Vue Entertainment, zu dem Cinemaxx seit 2012 gehört, will den deutschen Marktführer Cinestar kaufen.

 

Da es noch genügend andere Kinobetreiber in Deutschland gibt, gilt als sicher, dass aus kartellrechtlicher Sicht dem Verkauf zugestimmt wird. Cinestar bespielt rund 450 Leinwände, das macht ihn zum Schwergewicht. Da beide Multiplex Ketten vorwiegend Mainstream spielen, dürfte der Verkauf an den Programmschwerpunkten nichts ändern.

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Im sechsten Teil der Scream-Reihe kehrt Ghostface zurück und bietet den Fans der Reihe ein wahres Nostalgiefest.

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...