Amsterdam Airport 2000

 

Nach einem kurzen Gastspiel beim Streaming-Riesen verlässt der frühere ZDF Redakteur (Kleines Fernsehspiel) die Leitung der Serienabteilung International Originals, die in der Europa-Zentrale des Konzerns in Amsterdam engesiedelt ist. Zum Ende Oktober, noch vor dem Umzug der Originals-Abteilung von Amsterdam nach Berlin hat er Netflix wieder verlassen.

 

Netflix hatte Lucas Schmidt, der seit 1997 beim ZDF Redakteur war und erfolgreiche Fernsehspiele, Dokumentarfilme und Serien, darunter "Fenster zum Sommer" (2010), "Familie Braun" (2016) "Outside The Box" (2015), "Implosion" (2011) "The Poetess" (2017) und Aggregat (2018). betreut hat, für die Leitung der Serienabteilung deutscher Eigenproduktionen gewonnen.

 

Während seiner knap ein Jahr andauernden Zeit bei Netflix International Originals, welche bisher in Amsterdam ansässig ist und deutschsprachige Eigenproduktionen entwickelt, arbeitete er unter anderem an der Serie "Skylines" (Komplizen Film & StickUp), ein Drama welches in Frankfurt angesiedelt ist und sich rund um ein Musiklable dreht.

 

Wie in solchen Fällen üblich, wird in offiziellen Statements nur von "gegenseitigem Einvernehmen" gesprochen, es wird aber vermutet, dass die Unternehmenskultur des Streaming-Riesen doch zu sehr von der aus öffentlich rechtlichen Sendern gewohnten relativen Gestaltungsfreiheit abgewichen ist und es zu Unstimmigkeiten gekommen ist.

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.