Sonys neue a7S Mark II ist nicht nur sehr lichtempfindlich, sie verfügt zudem über einen hervorragenden 5-Achsen Sensorstabilisator, der es ermöglicht, verwackluingsfrei auch lange Belichtungszeiten zu meistern. Sony spricht davon, das man nahezu bei Dunkelheit fotografieren kann.

 

Für Videofilmer spannend ist die neue Fähigkeit der Kamera, 3,840 x 2,160 Auflösung mit full pixel readout intern auf SD Speicherkarte zu schreiben. Bisher waren dafür externe Rekorder nötig.

 

Auch die S-Log2 und S-log3 sind für Videofilmer interessant. Damit lässt sich die Dynamik (Kontrastumfang) in der Nachbearbeitung (Grading) deutlich erhöhen. Ein neues 169 Punkt Autofocus System rundet das Gesamtbild positiv ab.

 

Hintergrundwissen

Für die Beurteilung der Qualität von Videokameras sind zahlreiche Faktoren entscheidend. Hier nur eine kleine Auswahl an Kapiteln mit Hintergrundwissen zu diesem Thema:

 

Wichtig ist etwa das Prinzip nach dem die Sensoren aufgebaut sind.

 

Für eine aufwändige Farbkorrektur und um das Maximum aus dem Material herauszuholen, ist die Aufnahme in RAW interessant.

 

Interessant ist auch die jeweilige Firmenpolitik,- was bietet die Kamera fürs Geld, was wird durch Antifeatures vielleicht blockiert und kann nur gegen Aufpreis freigeschaltet werden?

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.