Im Marketing werden zahlreiche Begriffe verwendet, welche die Qualität von Displays bescheinigen sollen. Nun wurden Spezifikationen für UHD Premium festgelegt.

 

Ein Konsortium verschiedener Konzerne, die aus verschiedener Perspektive an Normierungen für UHD interessiert sind, wie etwa Dolby, Netflix, Panasonic, Samsung oder Sony hat sich auf Eckwerte für UHD Premium geeinigt.

 

Danach sollen folgende Werte erfüllt werden:
Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel
Farbtiefe: 10-bit
Farbaum: (Wide Color Gamut)
Signaleingang: BT.2020
Display Darstellung: mehr als 90% der P3 Farben
High Dynamic Range (HDR): SMPTE ST2084 EOTF

 

Ob die Festlegungen mehr als nur die Bewerbung eines neuen Gütesiegels sind, wird die Zukunft zeigen.

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.