Die schon vor einem Jahr angekündigten Kameras sind endlich lieferbar, doch ein versprochenes Feature fehlt. Der angekündigte "Global Shutter", der die Nachteile des sonst weit verbreiteten "Rolling Shutter" (Kantenbildung bei schnellen Bewegungen, Schwenks etc.) beseitigen sollte, konnte auf Grund technischer Probleme vorerst nicht für die beiden neuen Kameras verwirklicht werden.

 

Offensichtlich haben die Probleme großen Anteil daran gehabt, dass die Kameras so lange nicht ausgeliefert werden konnten. Alle gefundenen Lösungen hätten angeblich den großen Blendenumfang von (Mini 4,6K: 15 Stufen, 4K: 12 Stufen) wieder verschlechtert. Dieses Feature wolte man aber nicht aufgeben.

 

Die Ursa Mini wird es in zwei Auflösungen (4K und 4,6K) mit jeweils zwei verschiedenen Mounts (PL und EF) geben, vier Ausführungen also, unter denen die User wählen können.

 

(Abbildung: Pressefoto Blackmagic)

 

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Im sechsten Teil der Scream-Reihe kehrt Ghostface zurück und bietet den Fans der Reihe ein wahres Nostalgiefest.

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...