Mit der H6D-100c stellt Hasselblad eine CMOS Kamera mit 100MP und mit der H6D-50c eine 50MP Variante vor. Zumindest von den technischen Daten her könnte damit ein weiterer Player auf dem Markt sein, der mit Riesensensor einen besonderen Look verspricht. Sicherlich keine Videokamera, so bietet die H6D dennoch einen "Clean 1080p" Output und 15 Blendenstufen Kontrastumfang. Von den Geschwindigkeiten ist 24f B/Sek. in 4K RAW möglich, ob darüber auch 30 Bilder bedient werden, ist derzeit unbekannt.

 

Der Preis ist mit rund 30.000 € sicher nicht niedrig, andererseits kann man die Kamera im Vergleich zu Arris Alexa 65, die es nur im Verleih gibt, auch tatsächlich kaufen. Und die Palette der Objektive von Hasselblad (welche übrigens in umgebauter Form auch von der Alexa 65 verwendet werden) ist groß.

 

(Bild-Pressfoto Hasselblad)

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.