Das jüngste Erdbeben in Japan im April hat auch Sonys Sensor-Fabrik in Kikuchi Gun, das liegt in der Region Kumamoto, beschädigt. Die Folgen sind noch nicht absehbar. Diverse Produktionseinheiten in denen die Wafer u.a. zum Einbau in Geräte verdrahtet werden, sind beschädigt.

 

Ob sich daraus Konsequenzen nicht nur für Sonys Kameraproduktion, sondern auch für die zahlreicher anderer Kamerahersteller, wie etwa Nikon, die Sonys Sensoren verbauen, ergeben ist noch ungewiss, angeblich wurde die Produktion in Teilen wieder hochgefahren.

 

Quelle: Sony  http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/201604/16-039E/index.html

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.