Die brandneue, kompakte Kamera-Drohne Karma wird aus Sicherheitsgründen zurückgerufen. Einzelne Exemplare verlieren plötzlich im Flug die Akkuleistung. Auch wenn die Stückzahlen noch gering sind, es ist keine erfreuliche Entwicklung für den Action-Cam Hersteller, die Drohnen zurückrufen zu müssen. Die Besitzer sind aufgefordert, ihre Drohne zurückzubringen und sie erhalten den vollen Kaufpreis erstattet. Ein Austauschgerät ist derzeit nicht vorhanden.

 

Auch Besitzer deren Drohnen einwandfrei funktionieren sollen diese zurückbringen. Auch evtl. Zubehör, welches für die Karma gekauft wurde, kann zurückgegeben werden. Über die Zwischenfälle, bei denen im Flug der Strom ausfiel, ist derzeit wenig in Erfahrung zu bringen. Fest steht, dass GoPro nichts riskieren will, aber auch, dass dieses Problem für das Unternehmen, das dringend positive Geschäftsergebnisse braucht, sehr ungelegen kommt.

 

Online Infos zur Rückgabe auf der GoPro Webseite: https://gopro.com/2016karmareturn

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.