Sony Alpha 9

 

Das neue Spitzenmodell bietet einige Superlative, die für Filmaufnahmen spannend sein könnten. Der japanische Elektronikriese hat längst nicht den Ruf, der einer Canon oder Nikon vorauseilt, doch mit ihren Alpha 7 Kameras oder der RX 1 bewiesen sie bereits herausragende Ingenieursleistungen. Nun wurde die Alpha 9 angekündigt, die erstmals einen mehrschichtigen Vollformat CMOS Sensor besitzt und dessen Bildinformationen in 14-Bit-RAW aufgezeichnet werden können.

 

Für den Film bietet die 4 K Kamera so spannende Features wie AF Tracking, Full HD mit 120 Bildern pro Sekunde und bis zu 100 Mbit/s. Die Empfindlichkeit kann von 100–51200 ISO betragen und sogar noch erhöht werden. Die 5 Achsen Bildstabilisierung verspricht ruhige Aufnahmen aus der Hand. Ein neu konzipierter Akku verspricht doppelte Nutzungsdauer und zwei parallele SD Kartenslots eröffnen bessere und vor allem sicherere Speicherungsoptionen.

 

Gegenüber der Sony Alpha 7 II ist die Autofocusgeschwindigkeit nochmals um 25% gesteigert. Sie erlaubt hervorragend Motivverfolgung bewegter Inhalte.

 

Natürlich schlagen sich derartige Superlative auch im verlangten Preis nieder: 4500,- Euro soll die Kamera kosten.

 

Bild: Pressefoto Sony

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Im sechsten Teil der Scream-Reihe kehrt Ghostface zurück und bietet den Fans der Reihe ein wahres Nostalgiefest.

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...