Der Videoriese hat unangekündigt die Darstellung von vielen Videos verändert und irritiert viele User. Bisher gab es bei Youtube ein einheitliches Player-Fenster in 16:9. Alle Filme, die ein anderes Höhen-Seitenverhältnis hatten, wurden durch schwarze Balken in diese Darstellung hineingepasst.

 

Ab sofort passt sich das Playerfenster dem jeweiligen Größenverhältnis des Videos an, was zu höchst unterschiedlichen Fenstern und Größen auf dem Desktop führen kann. Manchmal wird das Playerfenster plötzlich sehr schmal und sehr breit.

 

Damit verschieben sich auch die Positionen etwa für Inhaltsbeschreibungen, die Namen der jeweiligen Kanäle, Buttons und mehr. Also kein kleiner kosmetischer Einrifff, zugleich natürlich ein Versuch, die ursprünglichen Absichten der Filmemacher zu berücksichtigen.

 

Das Ganze findet ab sofort und für sehr viele, auch ältere Videos statt und ist bislang auch nicht abschaltbar.

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.