Drohne autonom 1600

 

In der Schweiz ist eine Lieferdrohne unweit einer Gruppe von Kindern abgestürzt und stellt die Freigabe von Drohnenflügen jeder Art über dicht besiedeltem Gelände in Frage. Die Schweizer Post nutzt in Zusammenarbeit mit der US-Firma Matternet Flugdrohnen, um besondere Lieferungen schneller zu transportieren. 

 

Nun ist eine Flugdrohne, die Laborproben transportiert hat, etwa 50 Meter von einer Gruppe spielender Kindergartenkinder entfernt abgestürzt. Zum Glück wurde niemand verletzt. Doch der Vorfall ist nicht der erste, den diese Art von Auslieferung der Schweizer Post erleben musste. Bereits zum Jahresbeginn gab es einen Vorfall, bei dem die Drohne allerdings sanft mit einem Sicherheitsfallschirm zu Boden geleitet werden konnte.

 

Der jetzige Absturz über Zürich aber war hart, das Fallschirm-System für derartige Notfälle hatte sich zwar geöffnet, doch die Schnur, welches die Drohne halten sollte, war gerissen und die Drohne stürzte ungebremst zu Boden. Das macht auf dramatische Weise klar, dass da eine 12 KG schwere Drohne plus das Gewicht der Ladung, die aus etwa hundert Metern Höhe auf Menschen herabstürzen, eine massive Gefährdung darstellen. Die Schweizer Post und Matternet haben die Flüge vorerst auf Eis gelegt.

 

Matternet hat die Halteseile der Drohnenfallschirme darufhin zwar verstärkt, doch die Vorkommnisse lassen die Diskussion über Einsätze von Flugdrohnen, auch für Dreharbeiten, erneut aufflammen.

 

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Im sechsten Teil der Scream-Reihe kehrt Ghostface zurück und bietet den Fans der Reihe ein wahres Nostalgiefest.

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...