Gebühren für die Seminarteilnahme

Unsere Absicht war es, deutlich unter den Gebühren anderer Seminare zu bleiben und dennoch deren Inhalte um ein Vielfaches zu übertreffen.

  • Corporation 890,00 Euro (inkl. 19% MwSt.)
    Für Firmenangestellte und andere Teilnehmer, sofern eine Firmenrechnung gewünscht wird.

  • Freelance 598,00 Euro (inkl. 19% MwSt.)
    Für Selbständige (Rechnungsstellung auf Teilnehmeranschrift), Lehrer und Privatpersonen.

  • Trainee 449,00 Euro (inkl. 19% MwSt.)
    Für Studenten, Auszubildende und Praktikanten oder bei Erwerbslosigkeit.

Um auch dem talentierten Nachwuchs eine qualifizierte Fortbildung zu ermöglichen, werden die Seminare subventioniert. Fairerweise wird die Gebühr für Schüler, Studenten, Praktikanten und Auszubildende am stärksten subventioniert

Multiplikator-Förderung und Teamrabatt

Firmen und Freelancer erhalten einen Zusatzrabatt, wenn Sie als Multiplikatoren fungieren, d. h. wenn sie Praktika anbieten, Nachwuchsprojekte unterstützen oder bereits unterstützt haben. Für Lehrer gelten selbstverständlich die selben Rabatte. Für Teilnehmer, die sich gemeinsam anmelden, gibt es zudem einen Team-Rabatt.

  • Nachwuchsförderung
    Bei der Unterstützung eines Nachwuchs-Filmprojekts, bei der Vergabe von Praktika/Volontariaten und als Lehrer erhalten Sie 10% Nachlass. Bitte Belege in Kopie beilegen!

  • Team & Partner
    Wenn Sie sich zu mehreren (mindestens 2 Personen) anmelden, erhält jeder von Ihnen 10% Nachlass. Anmeldungen bitte unbedingt zusammen absenden!

Ratenzahlung

In begründeten Ausnahmefällen bieten wir die Möglichkeit in Raten zu zahlen an. Dabei muss ein schriftlicher Nachweis erbracht werden, dass es nicht möglich ist, die Summe mit einem Mal zu begleichen. Die Gebühren werden dann auf drei Monatsraten aufgeteilt.

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.