Mit nur zwei Kameras und entsprechenden Fisheye-Objektiven bietet die neue VR-Kamera ein vollständiges Rundum-Bild. Möglich wird dies durch einen leicht überlappenden Bildwinkel, der etwas weiter als 180 Grad pro Kamera ist. Die jeweils doppelten Informationen werden genutzt um die zwei Aufnahmen zusammenzurechnen.

 

Die Kamera bietet eine Auflösung von 3840x1920 Pixeln bei Video bzw. 30 MP bei Rundumfotos an. Es gibt die Kamera scheinbar auch in einer lichtstärkeren Version mit einer F 2.0

 

Sicherlich werden sich physikalisch/optische Gesetze auch in VR-Zeiten nicht mal eben wegrechnen lassen, die Kamera wird mit großer Sicherheit weitwinkelartig verzeichnen. Doch da es sich ohnehin um ein künstliches Seherlebnis handelt, könnte dies zumindest von Consumern akzeptiert werden. Schließlich sind sie von den Handy-Weitwinkeln schon so manche Verzeichnung gewöhnt.

 

(Foto: Samsung)

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.