Zoom H4n Pro

Der Zoom H4n Pro hat spannende innere Werte zu bieten

Einer der ersten ernstzunehmenden Audio-Rekorder von Zoom, den H4n, ist massiv verbessert worden. Er war der erste ernster zu nehmende Audiorekorder von Zoom, allerdings hatte er auch Schwächen, etwa das Rauschverhalten oder die mangelnden Anpassungen des Eingangs etwa an höher Signalpegel, wie man sie beispielsweise aus einem Location-Mischpult erhält.

 

Trotzdem war er sehr verbreitet und beliebt vor allem bei DSLR und Mirrorless Filmern, die einen höherwertigeren Ton aufnehmen wollten. Natürlich hat der Rekorder längst nicht die Funktionalität und Robustheit professioneller Film-Location Rekorder, doch er ist eine preiswerte Alternative für Low-Budget Filmer mit Qualitätsanspruch.

 

Nun hat Zoom mit dem H4n Pro ein runderneuertes Gerät herausgebracht, welches den Vorgänger in nahezu jeder Hinsicht überholt und für kleines Geld professionelle Qualität zumindest in Hinsicht auf die Aufnahmequalität mitbringen soll. Manche Funktionen wie etwa das Auspegeln per Plus und Minus Tasten bleiben etwas merkwürdig, doch man kann sich damit arrangieren.

 

Zoom H4n Pro

Die Aussteuerung der Signalpegel muss weiterhin über Plus/Minus Tasten gelöst werden, wer mehr Komfort wünscht, muss ein externes Mischpult davor schalten.

Bessere eingebaute Mikrofone, bessere Vorverstärker, extrem rauscharmes Signal sind vielleicht die wichtigsten Veränderungen, die der Vierspurrekorder erfahren hat. Zwei eingebaute (XY Stereofonie) Mikrofone und zwei XLR/Klinken Eingänge für externe Mikrofone sind weiterhin die Optionen für die Aufnahmen.

 

Der kleine Rekorder kann mit einem separaten, nicht im Set enthaltenen Adapter direkt auf einen Blitzschuh einer Kamera angebracht werden. Er besitzt auch zahlreiche Funktionen, Filter und Effekte, die für Filmzwecke uninteressant sind, aber schließlich möchte man auch Musiker als Kunden für das kleine Gerät bedienen.

 

Mit im Paket ist der Download von Steinberg Cubase LE und WaveLab LE. Das Gerät ist in den USA mit 220,- US Dollar angeboten, der Euro Preis dürfte ähnlich ausfallen.

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?

Die fiktive Geschichte einer Stardirigentin erzählt von Übergriffigkeit und Machtmissbrauch aus einer anderen Richtung...