Was Tascam mit seinem DR-10L vorgemacht hat, liefert Lectrosonics nun in Profibauweise.
Nachdem die Deutsche Regierung sich von den Handynetz-Betreibern fast alle ehemaligen Funkstrecken-Frequenzen hat abnehmen lassen, haben wir alle eigentlich nur darauf gewartet, dass einer der Audio-Tech Hersteller endlich einen kleinen Rekorder herausbringt, den sich die Schauspieler statt der Funksender an den Gürtel stecken und mit dem man den Ton gleich digital aufnehmen kann. Das passende Lavailler Mikrofon kann in die Rekorder eingesteckt werden.
Aufgenommen wird auf eine SD Karte und als Stromversorgung genügt eine einzige Batterie. Statt Plastik setzt Lectrosonic allerdings auf Aluminium und was besonders wichtig ist, der kleine Rekorder beherrscht Timecode. Und was den Rekorder wirklich genial macht, man kann ihn über eine App fernsteuern, das heißt, ein und ausschalten, Pegel korrigieren, Rekord und Stop fergesteuert auslösen.
Damit erfüllt das Gerät nahezu alle Wünsche für den Profi-Tonmeister, die Profi-Tonmeisterin die/der ohne Funkstrecken auskommen will, zudem ist eine zweite Sicherheitsspur vorhanden, die den gleichen Ton mit abgesenktem Pegel aufzeichnen kann, was Sicherheit gegen Übersteuerrungen schafft.
Ein rundum gelungenes Konzept, der Preis liegt bei $ 749,-