Zoom F1 L

 

Man hat sich schon gewundert, warum ausgerechnet Zoom den Markt der Minirekorder nicht bedient. Mit seinem ersten Rekorder macht die Firma schon mal vieles richtig. Seit den Filmprofis zahlreiche Funkfrequenzen weggenommen wurden, stellen kleine Digitalrekorder veritable Alternativen dar. Doch ausgerechnet Zoom, jene Firma die fast zum Synonym für kleine Digitalrekorder geworden ist, kommt recht spät mit ihrer eigenen Version auf den Markt.

 

F1L heißt das kleine Gerät und kann zwei Spuren auf Mini-SD Karten aufzeichnen. Es kommt im Bundle entweder mit einem Richtmikrofon (ca. 250,- USD) oder mit einem kleinen Ansteckmikrofon (ca. 200,- USD). Wie sich das gehört, kann der Rekorder in WAV mit bis zu 24 Bit/96 KHz aufzeichnen und er besitzt umfangreiche Limiter-Funktionen um Übersteuerrungen zu verhindern.

 

Noch ist der F1L nicht lieferbar und auch über die Qualität etwa des Ansteckmikrofons kann man nur spekulieren, doch das sollte sich rasch ändern.

 

Bild: Pressefoto Zoom

 

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?