Verrückte Weihnachten

 

Verrückte Weihnachten

Daten

Verrückte Weihnachten

117min., Weihnachtskomödie, USA 2004

REGIE: Joe Roth
DREHBUCH: Chris Columbus
KAMERA: Don Burgess, ASC
MUSIK: John Debney

DARSTELLER: Tim Allen, Jamie Lee Curtis, Dan Aykroyd, Erik Per Sullivan, Cheech Marin, Jake Busey, M. Emmet Walshr

 

Regie: Joe Roth

 

Kinostart: 25. November 2004

 

Es ist mal wieder Vorweihnachtszeit und die Vorbereitungen für das große Fest fangen langsam an. Doch bei der Familie Krank, die Weihnachten jedes Jahr leidenschaftlich und gern feiert, gibt es dieses Jahr Veränderungen.
Blair (Juli Gonzales), die Tochter von Luther (Tim Allen) und Nora (Jamie Lee Curtis) Krank verbringt die Feiertage dieses Jahr in Peru. Das heißt, dass Luther und Nora Weihnachten diesmal alleine feiern müssen. Nachdem die Tochter schon im Flieger sitzt und Luther zufällig die Werbung von einem Karibikurlaub in einem Schaufenster sieht, kommt er auf eine geniale Idee. Warum nicht auf den ganzen Weihnachtsstress verzichten und in den Urlaub fahren, wenn die Tochter über die Feiertage sowieso nicht da ist. Jetzt muss Luther nur noch seine Frau von der Idee überzeugen, was sich aber als nicht all zu schwierig rausstellt. Die beiden beschließen eine totale Boykottierung des Weihnachtsfestes.
Als jedoch die Nachbarschaft der Kranks von ihrem Vorhaben erfährt, ist diese total schockiert. Vic Frohmeyer (Dan Aykroyd) der sich selbst zum "Anführer" der Nachbarschaft erkoren hat, ist völlig fassungslos. Zusammen mit den Polizisten Salino und Treen (Cheech Marin, Jake Busey), dem granteligen Nachbarn Walt Scheel (M. Emmet Walsh) und seinen zahlreichen Kindern versucht Vic die Kranks von ihrem Vorhaben abzubringen. Luther Krank weigert sich sogar, der alten Nachbarschaftstradition zuwider, den leuchtenden Schneemann "Frosty" aufzustellen. Die Stimmung der Nachbarn erreicht dadurch den Tiefpunkt und sie fangen an das Haus der Kranks zu belagern, damit diese "Frosty", den Schneemann, rausrücken. Luther und Nora halten den Vorwürfen der Nachbarschaft tapfer stand, bis sie einen Tag vor ihrer Abreise einen Anruf von ihrer Tochter Blair erhalten.
Sie will doch über die Feiertage nach Hause kommen, damit sie ihrem neuen Verlobten ein "richtiges" Weihnachtsfest zeigen kann, das dieser noch nie erlebt hat.

Jetzt bleiben Nora und Luther weniger als 24 Stunden Zeit, um alles für Weihnachten vorzubereiten. Ob die Nachbarschaft ihnen helfen wird, nachdem sich die beiden so abweisend verhalten haben?
"Verrückte Weihnachten" wurde nach der Buchvorlage "Skipping Christmas" des Bestseller-Autoren John Grisham verfilmt. Eine Familie, die sich voll im vorweihnachtlichen Stress befindet. Ein weiterer Film, der sich in die endlose Schlange der vorweihnachtlichen Filme einreiht. Man bekommt einmal mehr illustriert, wie das amerikanische Weihnachtsfest vonstatten läuft. Die ganze Strasse voller bunt leuchtender Häuser, ein vom Boden bis zur Spitze vollgepackter Weihnachtsbaum und das alljährliche Weihnachtswunder. Wer Weihnachtsfilme wie "Schöne Bescherung" oder "Santa Clause" mag, wird diesen Film sicher auch mögen. Es gibt auf jeden Fall einige Lacher, aber große Innovationen bringt der Film nicht mit sich.

 

Gesehen von Philipp Dörpinghaus

 

 

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?