The Last Mimzy

 

The last mimzy

Daten

The Last Mimzy
94 Min., USA 2007

REGIE: Robert Shaye
DREHBUCH: Bruce Joel Rubin, Toby Emmerich
KAMERA: J. Michael Muro
SCHNITT: Alan Heim
MUSIK: Howard Shore

DARSTELLER: Joely Richardson, Timothy Huttom, Chris O'Neill

 

Mimzy - Meine Freundin aus der Zukunft

Regie: Robert Shaye

Kinostart: 9. August 2007

Noah (12) und seine kleine Schwester Emma (9), er Durchschnittsschüler und Außenseiter, sie in ihrer Klasse wegen ihrer Intelligenz gehänselt, finden am Strand nahe des Ferienhauses der Eltern eine kleine Box mit seltsamen Spielzeug. Je länger sie sich mit den kleinen Kristallen und dem Stofftier aus der Box beschäftigen, umso intelligenter werden sie. Schon bald sind sie der Überzeugung, dass sie handeln müssen, um die Welt zu retten.

Robert Shaye, Produzent und Regisseur, erzählt mit wunderbarer Liebe zum Detail eine Geschichte, die von der ersten Minute durch ihre Bilder überzeugt und fesselt. Als Gründer von New Line Cinema konnte Bob Shaye eine beachtliche Crew zusammenstellen, die viele bekannte Gesichter beinhaltet. Phantastische Arbeit leistete Sounddesigner Donald D. Brown, der es schaffte, der doch recht dezenten Zukunftsvision des Films eine eigene unverwechselbare Geräuschkulisse zu geben. Ebenso beeindruckend ist die Arbeit von Howard Shore, der die Filmmusik für den Film lieferte, die, obwohl sie sehr an Herr der Ringe erinnert, sich doch sehr gut und dezent in den Film einfügt und wichtige Momente akustisch untermalt. Gewöhnungsbedürftig war jedoch die Arbeit von Kameramann J. Michael Muro. Trotz einer soliden Arbeit wirken viele Bilder einfach unruhig und wackelig.

Ganz klarer Star dieses Films ist die 7jährige Darstellerin Rhiannon Leigh Wryn. Am Anfang eher unauffällig und zurückhaltend wächst ihre schauspielerische Leistung mit der Entwicklung ihres Charakters. Wryn spielt mit einer Intensität und Hingabe, von der viele erwachsene Darsteller kaum träumen.

Regisseur Robert Shaye hat es mit diesem Film kunstvoll geschafft, einen Kinderfilm im Science Fiction Genre anzusiedeln und trotzdem auch das erwachsene Publikum anzusprechen. Shaye zeigt mit diesen Bildern eine erschreckend reale Vision der Zukunft, in der die Kinder schon in den Generalverdacht des Terrorismus fallen und die Menschheit beginnt sich selbst zu zerstören. Insgesamt aber trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb ein Film für Jung und Alt, der definitiv ein Kassenschlager wird.

 

Gesehen von Hendrik Lührsen

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.