Die letzte Sau

Daten

133 Min., USA 2016

REGIE: Gareth Edwards
DREHBUCH: Chris Weitz, Tony Gilroy

DARSTELLER: Felicity Jones, Diego Luna, Alan Tudyk, Donnie Yen, Wen Jiang, Ben Mendelsohn, Forest Whitaker, Riz Ahmed, Mads Mikkelsen

Kinostart: 15. Dezember 2016


Es geht weiter mit der neuen Ära der Star Wars Saga, doch diesmal schickt Regisseur Gareth Edwards uns in der Timeline der erfolgreichen Filmreihe zurück. Rogue One: A Star Wars Story spielt zwischen Episode III und IV und ist der erste Teil der sogenannten Anthology Reihe, die die Hintergründe einzelner Charaktere und Ereignisse aus den uns bekannten Episoden beleuchten soll.


Der Film begleitet diejenigen, die die Pläne des Todessterns für die Rebellen stehlen sollen. Dass ihnen dies letztendlich gelingt ist natürlich kein Geheimnis, denn wir sehen jene Pläne in Episode IV: Eine Neue Hoffnung. Trotzdem hält der Film noch viele Überraschungen parat. Neben spannenden neuen Charakteren, wie der Protagonistin Jyn Erso (Felicity Jones), taucht auch das ein oder andere bekannte Gesicht auf, wie auch einige Orte aus der Originalreihe. Momente, die Fan-Herzen höher schlagen lassen.


Wie auch schon für Episode VII: Das Erwachen der Macht wurde der Großteil der Kulissen in maßstabsgetreuer Größe nachgebaut und auch bei den Kreaturen wurde möglichst auf VFX verzichtet und stattdessen Special Effects MakeUp verwendet. Der Aufwand zahlt sich aus, denn tatsächlich wirkt die Welt trotz der allumfassenden Fiktion überraschend realistisch.


Besondere Anerkennung sollte man auch der Ästhetik des Films beimessen, der visuell starke Bilder beinhaltet und die Vielfalt der Star Wars Welt erst richtig zum Leben erweckt. Denn nur so ist es auch möglich all die verschiedenen Planeten und Orte auseinanderzuhalten. Gedreht wurde hierfür in England, Island, Jordanien und auf den Malediven.


Wem Epidose VII gefallen hat, dem wird diese Nebengeschichte definitiv ebenfalls Freude bereiten, aber vielleicht ist es auch ein weiterer Schritt um die letzten Skeptiker der Fortsetzungsreihe mit ins Boot zu holen. Für 2018 und 2020 sind schließlich zwei weitere Filme der Anthology Reihe geplant, von denen ersterer sich mit der Vorgeschichte Han Solos beschäftigen wird.

 

Gesehen von Judith Stobbe

 

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?