Geändert am: 09. August 2007

< alle Kritiken von A-Z

< zurück zu den aktuellen Filmkritiken

 

Ring 2

Regie: Hideo Nakata, USA 2005

Auch dem japanischen "Ringu"-Schöpfer Hideo Nakata, der im Gegensatz zu Shimizu einen sanften Erzählstil pflegt, war es gestattet, das amerikanische Remake des Sequels seiner "Ringu"-Trilogie selbst zu inszenieren. "The Ring 2" ist ein dicht gewobenes übersinnliches Psychodrama, in dessen Mittelpunkt eine Mutter-Sohn-Beziehung steht, die von einem medial übertragbaren Dämon in die Eskalation getrieben wird. Wo der von Gore Verbinski inszenierte amerikanische Vorgänger als abgründiger Schocker regelrecht in Panik versetzte, hält sich "The Ring 2" mit Schreckmomenten zurück. Anstatt das Erfolgsrezept zu wiederholen, wird die Handlung fort gesponnen und mit Elementen der klassischen Tragödie versehen. Das macht "The Ring 2" zu einem eigenständigen Beitrag zum Horrorgenre und verleiht den bereits erfolgreich etablierten Charakteren zusätzliche Tiefe. Das beunruhigende Überraschungsmoment und die visuelle Wucht des Vorgängers bleiben hingegen aus.

Gesehen von Josa Sesink

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.