Angry Monk - Reflections on Tibet

 

Regie: Luc Schaedler, Schweiz 2005, 35 mm, 97 Min.

Beginn der 1930er Jahre: der junge Mönch Gendun Choephel wendet sich enttäuscht vom buddhistischen Klosterleben ab. Er möchte verstehen, weshalb die tibetische Obrigkeit das Land derart radikal abschottet. Also verlässt er die Heimat und reist nach Indien. Die neue Umgebung fördert die geistige Befreiung, in seinen Texten spricht er sich für ein modernes Tibet aus. Erst wenige Jahre vor seinem Tod kehrt der Dissident in sein Geburtsland zurück - und wird sofort in Haft genommen. Ist das als friedliebende und tolerant geltende Tibet nur ein Trugbild?

Luc Schaedler, der in den 1980ern durch Asien reiste, verfolgt 50 Jahre später Gendun Choephel auf seiner Reise nach Indien. Dabei wechseln sich atemberaubende Bilder der Landschaft Tibets mit Interviews charismatischer Zeitgenossen Choephels ab. Eingestreute Archivbilder zur Zeit der chinesischen Besetzung Tibets sowie Originalbilder und -texte, die Choephel auf seiner Reise anfertigte, versetzen den Zuschauer in die Vergangenheit und lassen ihn Choephel auf seiner Reise begleiten.

Ein durchwegs sehenswerter Film, der in ruhigen klaren Einstellungen den Ausnahmemönch Gendun Choephel portraitiert und gleichzeitig dem Zuschauer die andere Seite Tibets näher bringt. Luc Schaedler geht humorvoll mit den clichehaften Vorstellungen um, die manch einer von tibetanischen Mönchen haben mag und entlässt den Zuschauer auch etwas nachdenklich wieder in die Gegenwart.

 

gesehen von Alexander Truxa

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Im sechsten Teil der Scream-Reihe kehrt Ghostface zurück und bietet den Fans der Reihe ein wahres Nostalgiefest.

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...