Himmelreich

 

Himmelreich

Daten

Himmelreich

25 Min., HFF

REGIE: Jan Bosse
KAMERA: Jörg Schmidt-Reitwein
SCHNITT: Peter Przygodda
TON: Udo Steinhauser

 

Regie: Jan Bosse

Winter in Deutschland. Ein Campingplatz außerhalb Berlins, auf einer kleinen Insel. Das alte Kino zeugt noch von den Zeiten der DDR. Dieses ist der einzige Veranstaltungsort für die vier Dauerbewohner Peter, Heinz, Ralf und Gabi auf dem Campingplatz "Himmelreich".

Es herrscht eine seltsam melancholische und ruhige Stimmung, jetzt im Winter, da nur die Vier den Platz mit Leben erfüllen. Viel wird zwar nicht von den einzelnen Charakteren berichtet, aber es sind wünderschöne Bilder in schwarzweiss, die den Alltag und das Gefühl auf diesem Ort jenseits von allem dokumentieren. Heinz und Ralf philosophieren zusammen, Peter schießt gern mal mit seinem Gewehr auf ein paar alte Gegenstände, und Gabi bleibt mehr oder weniger für sich. Nur gemeinsam musizieren und tanzen sieht man sie einmal im Film.

Der Film ist weniger informativ, mehr darstellend oder beschreibend angelegt, mit voller Absicht des Autors und dessen Auffassung von Dokumentarfilm. Sicher nicht jedermanns Auffassung, auch wegen der vielen inszenierten Szenen, aber trotzdem ein glaubhaftes Bild vom wirklichen Leben in diesem "Himmelreich".

 

Gesehen von Jochen Miksch, 07.05.03

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Im sechsten Teil der Scream-Reihe kehrt Ghostface zurück und bietet den Fans der Reihe ein wahres Nostalgiefest.

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...