Finow

 

Finow

Daten

Finow

8 min, HFF

REGIE: Susanne Quester
KAMERA: Jens Grünhagen
SCHNITT: Susanne Quester
TON: Mieko Azuma

 

Regie: Susanne Quester

Die Finowianer ernähren sich hauptsächlich von Bananen. Finanzieren tun sie dies durch eine von Ihnen gegründete Gerüstbaufirma namens Finow. Sie leben glücklich in einer klassenlosen Gesellschaft ohne Polizei. Aber Ihre Existenz ist bedroht: Immer mehr Gerüstbaufirmen drängen auf den Markt und die Finowianer fürchten, sich bald nicht mehr Ihre Bananen leisten zu können.

Hört sich nicht nach Doku an? Stimmt, ist es auch nicht. Belanglos? Vielleicht, aber sehr amüsant anzusehen, wie die Finowianer (dargestellt durch Kinder aus dem Waldkindergarten Starnberg) Ihren Alltag organisieren. Aus eigentlich nur spielenden Kindern, wird mit Hilfe einer Erzählerstimme eine neue Gesellschaft mit neuer Wirtschaftsordnung, Arbeitsteilung, Politik usw. geschaffen. Zwar verliert die Idee nach einer Weile an Kraft und Spannung, aber der Schluss mit den "flüchtenden und emigrierenden" Kindern bringt einen dann doch nochmals zum Lachen. Sicher kein reinrassiger Dokumentarfilm, aber eine wundervoll umgesetzte Idee.

 

Gesehen von Jochen Miksch, 07.05.03

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich verschiedene Lichtstile entwickelt. Der Film Noir etablierte Low Key als Erkennungszeichen

Es sind ganz besondere Filme, bei denen das klassische Ballett im Fokus steht

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.