From Paris with Love

 

From Paris with Love

Daten

From Paris with Love

93 min., Agententhriller, F 2010

REGIE: Pierre Morel
DREHBUCH: Luc Besson, Adi Hasak
KAMERA: Michel Abramovicz
SCHNITT: Frederic Thoraval
MUSIK: Dave Buckley

DARSTELLER: John Travolta, Jonathan Rhys Meyers, Kasia Smutniak, Richard Durden

 Links zum Film

Offizielle Website

Das Movie-College haftet nicht für den Inhalt externer Seiten.

 

Regie: Pierre Morel

Kinostart: 25. März 2010

James Reese (Jonathan Rhys Meyers) ist Geheimagent der CIA. Getarnt als der Assistent des US-Botschafters Bennuington (Richard Durden) führt er kleine Handlangeraufträge für die „echten" Agenten aus.

Noch genießt er sein Leben in Paris mit seiner süßen Freundin Caroline (Kasia Smutnek). Nachdem er es jedoch schafft eine Wanze im Büro einer französischen Autorität zu platzieren, bekommt er bald die Chance auf einen Karrieresprung: ein großer Auftrag wartet. James bekommt einen Partner –Charlie Wax (John Travolta). Ein Haudegen und ausgebuffter Geheimagent mit unkonventionellen Methoden. Das große Gegenteil zu James, der etwas unerfahren ist und daher bedacht in seinen Missionen vorgeht.

Bevor die Mission losgehen kann muss James jedoch noch Charlie Wax vom Flughafen abholen, was sich als schwierig herausstellt, da Wax noch so manche skurrile Dinge ins Land schmuggeln möchte.

Doch dann geht es sofort los, die beiden lassen zunächst mit gewaltigem Getöse und Geballere einen Kokainschmugglerring mitten in Paris hochgehen und machen sich mit einer Chinesischen Vase voll des weißen „Stoffes" zur nächsten Mission auf.
Charlie und James finden heraus, dass ein Anschlag geplant ist, den es zu verhindern gilt. Im Dschungel des internationalen Terroristen- und Waffenschiebermilieus bahnen sich die beiden ihren Weg.

Bald erkennt James wie hart das Agentenleben eigentlich ist und das er niemandem trauen darf, vielleicht nicht mal seiner Freundin Caroline.

Betrachtet man den letzten Film von Regiesseur Pierre Morel (z.B. „96 hours", 2008) und die früheren Geschichten von Drehbuchautor Luc Besson („Leon der Profi", 1994), die durch eine packende Story bestachen, erwartet man dies auch hier. Doch ist „From Paris with Love"  kurzweilige Unterhaltung mit Gewaltexszessen, denen, ganz nach Actionfilmmanier, leichte humorvolle Sprüche der Protagonisten folgen. Garniert wird dies noch mit zumindest einer kleinen Anspielung auf einen Actionfilm aus John Travoltas langer Karriere.

Zu dem wird hier tief in die Klischeekiste gegriffen. Die Chinesen schmuggeln Drogen, die Araber bauen Bomben und die Amerikaner retten mal wieder ein kleines Stückchen Welt. Wäre dieser Film eine Satire ginge dies noch durch, jedoch spürt man zu keinem Zeitpunkt das dies der Fall sein soll. Ein bißchen mehr Fingerspitzengefühl hätten die Drehbuchautoren hier durchaus walten lassen können.

Zumindest die Besetzung ist gut gewählt, John Travolta amüsiert in seiner Rolle des Haudegens Charlie Wax und Jonathan Rhys Meyers ist die perfekte Besetzung für den unerfahrenen CIA-Agenten James Reese.

Fazit: Wer einen Film nach dem Format von „Leon der Profi" erwartet, wird leider enttäuscht. Dieser Film ist jedoch etwas für Fans von rasant erzählten Geschichten mit genügend Action, Schießereien und einer Prise Humor sowie Situationskomik.

 

Gesehen von Michael S.

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?

Die fiktive Geschichte einer Stardirigentin erzählt von Übergriffigkeit und Machtmissbrauch aus einer anderen Richtung...