Interview mit Holger Haase

Mit "Da geht noch was", der im September 2013 in den Kinos erschien, feierte Holger Haase sein erfolgreiches Kinodebüt.

Holger Haase

Holger Haase

 

Holger Haase studierte an der Ludwigsburger Filmakademie Regie und debütierte 2005 mit seinem Fernsehspiel "Das Leben der Philosophen", welches auf arte ausgestrahlt wurde.

 

In unserem Interview erzählt er nicht nur von seinen persönlichen Erlebnissen, auf denen die Idee zum Film beruht, sondern auch, welche neuen Erfahrungen er als Regisseur beim Dreh seines ersten Kinofilms machte.

 

Schaut euch das Video an und erfahrt, welche gestalterischen Mittel er für den Film eingesetzt hat, wie er knifflige Szenen gelöst hat und welche Tipps er zukünftigen Nachwuchsregisseuren mit auf den Weg geben kann.

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die meisten TV Movies, Reihen und Serien, welche Fernsehsender in Auftrag geben, haben gravierende Probleme...

Der 08. März eines jeden Jahres zelebriert Frauen auf der ganzen Welt. Auch im Kino gibt es starke Filme, welche die Geschichte der Frauenrechte thematisieren.

Die Meldungen über Prügeleien und Chaos-Aktionen in Kinos häufen sich, was steckt dahinter?

Die fiktive Geschichte einer Stardirigentin erzählt von Übergriffigkeit und Machtmissbrauch aus einer anderen Richtung...